E-Kennzeichen: Das Nummernschild für Elektro- und Hybridfahrzeuge

Was ist ein Elektrokennzeichen?
Das E-Kennzeichen ist ein Sonderkennzeichen für Fahrzeuge mit Elektromotor oder Autos mit Hybridantrieb.
Es ist in Deutschland seit 2015 erhältlich und kann auch als E-Saisonkennzeichen oder Wechselkennzeichen genutzt werden. Es wurde von der Bundesregierung eingeführt, um den Verkauf von Elektroautos zu fördern.
Ist ein E-Kennzeichen verpflichtend für Elektro-Autos?
Das E-Kennzeichen ist nicht verpflichtend und kann freiwillig genutzt werden. Damit wird auch die Frage geklärt, ob alle Elektroautos ein E im Kennzeichen haben – nämlich nein. Als E- Nummernschild Besitzer kann man allerdings an vielen Orten von Vorteilen profitieren.
E-Kennzeichen sind auch in der haltbaren und aufgrund des um 75% geringeren CO2 Ausstoßes bei der Produktion umweltfreundlicheren Kunststoffvariante als 3D Kennzeichen erhältlich.