Im Bezug auf Autoversicherungen gibt es viele Einzelheiten, die dabei zu beachten sind. Ein besonderer Aspekt hierbei ist die elektronische Versicherungsbestätigungsnummer, kurz eVB-Nummer, die für die Anmeldung eines Neufahrzeugs notwendig ist. Die eVB-Nummer erscheint auf den ersten Blick nicht wichtig, doch ohne sie besteht kein vollständiger Versicherungsschutz. Wieso jemand ohne eVB-Nummer keinen vollständigen Versicherungsschutz hat und was es alles über die eVB-Nummer zu wissen gibt, erklären wir in diesem Beitrag.
Ab 26.11.2021 ist es nach der Corona-bedingten Zwangspause 2020 wieder soweit: Das Team der 3D-Kennzeichen GmbH prägt direkt auf der Essen Motorshow die flexiblen 3D Kennzeichen und freut sich auf euren Besuch!
Die KFZ-Versicherung ist sehr wichtig, da sie für eine KFZ-Zulassung oder eine i-KFZ (internetbasierte Fahrzeugzulassung) benötigt wird. Falls du dich genauer über die herkömmliche KFZ-Zulassung oder i-KFZ informieren möchtest, klick dich gerne in unser 3D-Magazin. 😉
Wie wichtig die KFZ-Versicherung für das Auto ist und was man alles über die KFZ-Versicherung wissen sollte, beantworten wir in diesem Beitrag.
Du hast einen Oldtimer und wolltest schon immer alles über das H-Kennzeichen wissen? Oder dich interessieren einfach nur alle Facts über das H-Kennzeichen? Dann ist dieser Beitrag der Richtige, um dich über Oldtimerkennzeichen zu informieren. Folgende Fragen werden wir dir nun beantworten:
Wir erhalten immer wieder telefonische Anfragen, wie es genau funktioniert ein 3D Kennzeichen bei uns zu bestellen. Den genauen Vorgang, um 3D Kennzeichen am Auto montieren zu können, erklären wir in diesem Magazinbeitrag ganz ausführlich.
Als diesjähriger Mitsponsor des „Huber Racing“ Rennstalls aus Neuburg am Inn gratulieren wir Laurin Heinrich (Van Berghe Huber Racing) herzlich zum Start-Ziel-Sieg seines ersten Carrera-Cup-Rennens !
Am Sonntag gewann der Deutsche sein erstes Rennen im Porsche Carrera Cup Deutschland. „Anfangs habe ich den Druck gespürt, aber ich wollte nach neun Podiumsplätzen unbedingt zu meinem ersten Sieg fahren. Im Laufe des Rennens konnte ich mir einen stabilen Vorsprung erarbeiten und bin natürlich glücklich über das super Ergebnis“, so Heinrich. Beim Doppellauf im Rahmen des ADAC GT Masters gingen insgesamt 27 Fahrer in ihren 510 PS starken Porsche 911 GT3 Cup an den Start.
Die Fahrer des Huber Teams befinden sich in aussichtsreicher Position. Laurin Heinrich befindet sich derzeit nach den bisher erfolgreich bestrittenen Rennen auf dem zweiten Rang.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://3d-kennzeichen.de/